 
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
 
  
  
 
 
 
  Über mich
 
 
 
  Hallo,   
  ich   
  bin   
  Louis   
  Baumann.   
  Meine   
  Schwester 
  Milena  
  und  
  ich  
  sind  
  am  
  20.03.2005  
  um  
  11.06  
  Uhr 
  und   
  11.09   
  Uhr   
  in   
  der   
  25.   
  SSW   
  auf   
  die   
  Welt 
  gekommen.  
  Milena  
  wog  
  960g  
  und  
  war  
  36cm  
  lang, 
  ich  
  wog  
  800g  
  und  
  war  
  34cm  
  lang.  
  Das  
  Licht  
  der  
  Welt 
  erblickten  
  wir  
  im  
  Klinikum  
  Weiden  
  und  
  kamen  
  sofort 
  auf   
  die   
  Intensivstation   
  der   
  Kinderklinik.   
  Mit   
  dem 
  Atmen  
  hatten  
  wir  
  sehr  
  große  
  Probleme  
  und  
  wurden 
  intubiert,   
  ich   
  wurde   
  sehr   
  lange   
  beatmet   
  .Meine 
  Schwester  
  Milena  
  ist  
  am  
  23.03.2005  
  um  
  22.55  
  Uhr 
  für   
  immer   
  eingeschlafen.   
  Nun   
  begann   
  ein   
  großer 
  KAMPF   
  um   
  zu   
  überleben.   
  Gleich   
  in   
  den   
  ersten 
  Tagen    
  wurde    
  bei    
  mir    
  eine    
  starke    
  Hirnblutung 
  3.Grades  
  festgestellt.  
  Der  
  nächste  
  große  
  Schock  
  für 
  meine   
  Eltern,   
  aber   
  damit   
  nicht   
  genug.   
  Die   
  Ärzte 
  sagten   
  zu   
  meinen   
  Eltern,   
  der   
  Duk   
  Dusbotalli   
  sei 
  noch   
  nicht   
  verschlossen,   
  das   
  ist   
  die   
  Arterie   
  vom 
  Herz     
  zur     
  Lunge     
  die     
  bei     
  einer     
  normalen 
  Schwangerschaft     
  verschlossen     
  ist.     
  Es     
  kommt 
  dadurch  
  zu  
  viel  
  Blut  
  in  
  die  
  Lunge.  
  Nun  
  wurde  
  es  
  mit  
  Medikamenten  
  versucht,  
  aber  
  das  
  klappte 
  nicht.  
  So  
  kam  
  am  
  10.Lebenstag  
  die  
  1.OP  
  auf  
  mich  
  zu,  
  mit  
  dem  
  Krankenwagen  
  ging  
  es  
  nach 
  Erlangen.  
  Meine  
  Eltern  
  hatten  
  es  
  an  
  diesen  
  Tag  
  nicht  
  gerade  
  leicht,  
  ich  
  hatte  
  meine  
  OP  
  und  
  meine 
  Schwester  
  Milena  
  wurde  
  beerdigt.  
  Die  
  OP  
  überstand  
  ich  
  gut,  
  denn  
  ich  
  bin  
  ja  
  ein  
  großer  
  KÄMPFER. 
  Am  
  15.04.2005  
  ging  
  es  
  wieder  
  zurück  
  nach  
  Weiden.  
  Mittlerweile  
  hatte  
  ich  
  schon  
  1100  
  g,  
  es  
  gab  
  ja 
  auch  
  alle  
  2  
  Std.  
  2  
  ml  
  Nahrung.  
  Am  
  22.04.2005  
  kam  
  der  
  große  
  Beatmungsschlauch  
  weg.  
  Doch  
  mit 
  der  
  Atmung  
  wollte  
  es  
  einfach  
  nicht  
  so  
  recht  
  funktionieren.  
  Aber  
  der  
  Schlauch  
  wurde  
  viel  
  kleiner.  
  Es 
  war  
  der  
  30.04.2005;  
  endlich  
  konnte  
  ich  
  mal  
  schreien,  
  doch  
  das  
  war  
  gleich  
  so  
  heftig,  
  das  
  am 
  4.05.2005  
  der  
  1.  
  Leistenbruch  
  festgestellt  
  wurde.  
  Am  
  11.05.2005  
  folgte  
  der  
  2.  
  Leistenbruch.  
  Am 
  21.05.2005  
  wurde  
  die  
  Magensonde  
  entfernt,  
  wieder  
  ein  
  Schlauch  
  weniger.  
  Ich  
  bekam  
  die  
  Flasche 
  wie  
  ein  
  großer.  
  Der  
  27.05.2005  
  war  
  ein  
  besonderer  
  Tag,  
  ich  
  durfte  
  das  
  1.  
  Mal  
  mit  
  meinen  
  Eltern  
  im 
  Kinderwagen  
  an  
  die  
  frische  
  Luft.  
  Das  
  Atmen  
  machte  
  mir  
  immer  
  noch  
  zu  
  schaffen,  
  ich  
  brauchte 
  immer  
  noch  
  Sauerstoff.  
  Das  
  legt  
  sich  
  wiederum  
  auf  
  die  
  Augen,  
  es  
  bestand  
  die  
  Gefahr  
  von  
  einer 
  Netzhautablösung.  
  Das  
  war  
  wieder  
  ein  
  großer  
  Schock  
  für  
  meine  
  Eltern.  
  Die  
  nächste  
  OP  
  steht 
  bevor.  
  Das  
  war  
  am  
  9.06.2005,  
  es  
  kam  
  ein  
  Team  
  aus  
  Regensburg  
  die  
  mit  
  Laser  
  eine  
  OP  
  an  
  meinen 
  Augen  
  durchführten,  
  3  
  Stunden.  
  später  
  wurde  
  gleich  
  noch  
  mein  
  beidseitiger  
  Leistenbruch  
  operiert. 
  Wieder  
  machte  
  ich  
  Fortschritte,  
  mittlerweile  
  bekam  
  ich  
  sogar  
  schon  
  Krankengymnastik.  
  Meine 
  Eltern  
  durften  
  mich  
  alleine  
  Versorgen  
  d.h.  
  baden,  
  Flasche  
  geben,  
  das  
  gefiel  
  mir  
  schon  
  gut.  
  Dann 
  ging  
  es  
  schon  
  wieder  
  mit  
  dem  
  Krankenwagen  
  nach  
  Regensburg  
  zu  
  einer  
  Nachbehandlung  
  meiner 
  Augen.  
  Das  
  war  
  jetzt  
  aber  
  endlich  
  die  
  letzte  
  OP.  
  Am  
  nächsten  
  Tag  
  ging  
  es  
  wieder  
  nach  
  Weiden. 
  Langsam  
  aber  
  sicher  
  klappte  
  es  
  mit  
  meiner  
  Atmung  
  tagsüber  
  schon  
  sehr  
  gut  
  und  
  ich  
  brauchte  
  nur 
  noch  
  nachts  
  etwas  
  Sauerstoff.  
  Endlich  
  rückte  
  der  
  lang  
  ersehnte  
  TAG  
  näher:  
  ich  
  durfte  
  heim.  
  Am 
  20.07.2005   
  war   
  es   
  so   
  weit,   
  zwar   
  mit   
  Sauerstoff   
  und   
  Monitor,   
  damit   
  mich   
  meine   
  Eltern   
  unter 
  Kontrolle  
  hatten,  
  aber  
  endlich  
  daheim.  
  Das  
  ist  
  meine  
  Geschichte  
  von  
  100.  
  TAGEN  
  Kinderklinik  
  auf 
  der  
  Intensivstation  
  Weiden.  
  Zu  
  hause  
  wurde  
  ich  
  von  
  meinen  
  Oma’s  
  und  
  Opa’s  
  schon  
  erwartet. 
  Auch  
  meine  
  Paten,  
  Verwandten  
  und  
  alle  
  Freunde  
  freuten  
  sich  
  mit  
  mir  
  und  
  besuchten  
  mich  
  bald  
  zu 
  Hause
  .
 
  
 
 